Eine Entspannungsmassage bringt Körper und Geist in Einklang
Unterschiedliche Varianten des Massierens
Während die rein physiotherapeutische Massage zielgerichtet zur Heil-ung von Muskeln und Gewebe eingesetzt wird, ist das Ziel der Ent-spannungsmassage primär der Abbau von Stress. Zu diesem Zweck wird bei Massagen zur Entspannung besonderer Wert auf ein pas-sendes Ambiente gelegt. Aromatische Öle und ein ruhiges Umfeld sorgen hier für innere Ruhe. Einige typische Massageformen, die derartige Elemente verwenden, sind
- Lockerung des Bindegewebes
- Entspannung der Muskulatur
Diese Varianten regen den Stoffwechsel und die Durchblutung an, unterscheiden sich jedoch in ihren jeweiligen Ausformungen. Die Entscheidung für eine spezifische Methode liegt hier gänzlich bei Ihnen.

Wellness ganz ohne Rezept
Während physiotherapeutische Maßnahmen üblicherweise von Ärzten verschrieben und über Krankenkassen abgewickelt werden, eignet sich die Entspannungsmassage auch hervorragend zum rezeptlosen Genusserlebnis. Hier wird Stress aus dem Alltag gezielt gelindert und die Prozedur legt zusätzlich sogar noch eine präventive Wirkung an den Tag. Die regelmäßige Lockerung von Muskeln und Bindegewebe sorgt nämlich dafür, dass die Wahrscheinlichkeit von klemmenden oder verklebenden Faszien- oder Muskelfasern drastisch sinkt.
Die Entspannungsmassage als Wohlfühl-Erlebnis mit medizinischer Wirkung
Erholung vom Alltag, medizinische Prävention, Linderung von Schmerzen – all das weiß eine ausgiebige Massage zu bieten, egal ob mit Rezept oder ohne. Unser Team aus erfahrenen und professionell ausgebildeten Physiotherapeuten kennt sich mit vielen Methoden der Entspannungsmassage hervorragend aus und versteht es, zur Heilung wie zur reinen Entspannung, effektiv zu massieren.
Kommentarbereich geschlossen.